Informationen zu den Studiengängen
- Allgemeine Studieninformationen
- Informationen für Erstsemester
- Informationen zu den Bachelorstudiengängen (außer Lehramt)
- Informationen zu den Masterstudiengängen (außer Lehramt)
- Informationen zu den Lehramtsstudiengängen
- Informationen zu den Diplomstudiengängen
- Informationen zum Zusatzstudium Interkulturelle Pädagogik
- Studienberatung
- Newsletter des SSC
- Promotion
Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt Grundschule
- Fachprüfungsordnung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln für das Bachelorstudium mit bildungswissenschaftlichem Anteil mit dem Studienprofil Lehramt an Grundschulen vom 16.12.2011
- Fachspezifische Bestimmungen für den Studienbereich Bildungswissenschaften (Anhang A 1)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Lernbereich Ästhetische Erziehung (Anhang A 2)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Kunst (Anhang A 3)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Musik (Anhang A 4)
Prüfungsordnungen
- Fünfte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Grundschulen (28. September 2020)
- Vierte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Grundschulen (03. Juli 2019)
- Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Grundschulen (13. September 2018)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Grundschulen (07. August 2017)
- Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Grundschulen (09. März 2017)
- Gemeinsame Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Grundschulen (26. Februar 2016)
Modulhandbücher
- BA Bildungswissenschaften Grundschule (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- BA Bildungswissenschaften Grundschule (PO 2015)
- BA Bildungswissenschaften Grundschule (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Lernbereich Ästhetische Erziehung (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Lernbereich Ästhetische Erziehung (2013)
- BA-Modulhandbuch Lernbereich Ästhetische Erziehung (2010)
- BA-Modulhandbuch Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften
- MEd Bildungswissenschaften Grundschule (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- MEd Bildungswissenschaften Grundschule (2019)
- MEd Bildungswissenschaften (2015 Version 4)
- MEd Bildungswissenschaften (2015 Version 3)
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik
- MEd-Modulhandbuch Lernbereich Ästhetische Erziehung
Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule
- Fachprüfungsordnung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln für das Bachelorstudium mit bildungswissenschaftlichem Anteil mit dem Studienprofil Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen vom 16.12.2011
- Fachspezifische Bestimmungen für den Studienbereich Bildungswissenschaften (Anhang A 1)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Kunst (Anhang A 2)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Musik (Anhang A 3)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Sozialwissenschaften (Anhang A 4)
Prüfungsordnungen
- Fünfte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Haupt,- Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (28. September 2020)
- Vierte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Haupt,- Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (03. Juli 2019)
- Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Haupt,- Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (13. September 2018)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Haupt,- Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (07. August 2017)
- Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Haupt,- Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (09. März 2017)
- Gemeinsame Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Haupt,- Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (26. Februar 2016)
Modulhandbücher
-
BA Bildungswissenschaften Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- BA Bildungswissenschaften Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule (PO 2015)
- BA Bildungswissenschaften Haupt-, Real-, Gesamtschule (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrrichtsfach Sozialwissenschaften PO (2015)
- BA-Modulhandbuch Unterrrichtsfach Sozialwissenschaften PO (2011)
-
MEd Bildungswissenschaften Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- MEd Bildungswissenschaften Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschulen (2019)
- MEd Bildungswissenschaften (2015)
- MEd Bildungswissenschaften (2014)
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik
- Aktualisierung: MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Sozialwissenschaften
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Sozialwissenschaften
Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt für sonderpädagogische Förderung
- Fachprüfungsordnung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln für das Bachelorstudium mit bildungswissenschaftlichem Anteil mit dem Studienprofil Lehramt für sonderpädagogische Förderung vom 16.12.2011
- Fachspezifische Bestimmungen für den Studienbereich Bildungswissenschaften (Anhang A 1)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Lernbereich Ästhetische Erziehung (Anhang A 2)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Kunst (Anhang A 3)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Musik (Anhang A 4)
Prüfungsordnungen
- Fünfte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (28. September 2020)
- Vierte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (03. Juli 2019)
- Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (13. September 2018)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (07. August 2017)
- Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (09. März 2017)
- Gemeinsame Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (26. Februar 2016)
Modulhandbücher
- BA Bildungswissenschaften Sonderpädagogische Förderung (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- BA Bildungswissenschaften sonderpädagogische Förderung (PO 2015)
- BA Bildungswissenschaften sonderpädagogische Förderung (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst (PO 2019)
- BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Lernbereich Ästhetische Erziehung (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Lernbereich Ästhetische Erziehung (2013)
- BA-Modulhandbuch Lernbereich Ästhetische Erziehung (2010)
- BA-Modulhandbuch Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften
- MEd Bildungswissenschaften Sonderpädagogische Förderung (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- MEd Bildungswissenschaften Sonderpädagogische Förderung (2019)
- MEd Bildungswissenschaften (2015)
- MEd Bildungswissenschaften (2014)
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Musik
- MEd-Modulhandbuch Lernbereich Ästhetische Erziehung
Förderschwerpunkte
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung/ 1.Sonderpädagogische Fachrichtung (Anhang A 5)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Lernen/ 1.Sonderpädagogische Fachrichtung (Anhang A 6)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung/ 2.Sonderpädagogische Fachrichtung (Anhang A 7)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung/ 2.Sonderpädagogische Fachrichtung (Anhang A 8)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation/ 2.Sonderpädagogische Fachrichtung (Anhang A 9)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung/ 2.Sonderpädagogische Fachrichtung (Anhang A 10)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Lernen/ 2.Sonderpädagogische Fachrichtung (Anhang A 11)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Sprache/ 2.Sonderpädagogische Fachrichtung (Anhang A 12)
- BA-Modulhandbuch Förderschwerpunkt Soziale und Emotionale Entwicklung
- BA-Modulhandbuch Förderschwerpunkt Lernen
- BA-Modulhandbuch sonderpädagogische Förderung (Stand: 12.11.2013)
- Modulhandbuch Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (zuletzt geändert am 18.01.2021)
- MEd-Modulhandbuch Sonderpädagogische Fachrichtungen (zuletzt geändert am 09.03.2017)
- Modulhandbuch Master Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Erweiterungsfach M.Ed. Deutsche Gebärdensprache (zuletzt geändert am 09.11.2020)
- Modulhandbuch Master Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (zuletzt geändert am 18.01.2021)
Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt Gymnasium/Gesamtschule
- Fachprüfungsordnung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln für das Bachelorstudium mit bildungswissenschaftlichem Anteil mit dem Studienprofil Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen vom 16.12.2011
- Fachspezifische Bestimmungen für den Studienbereich Bildungswissenschaften (Anhang A 1)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Kunst (Anhang A 2)
- Fachspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Pädagogik (Anhang A 3)
Prüfungsordnungen
- Fünfte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (28. September 2020)
- Vierte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (03. Juli 2019)
- Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (13. September 2018)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (07. August 2017)
- Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (09. März 2017)
- Gemeinsame Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (26. Februar 2016)
Modulhandbücher
-
BA Bildungswissenschaften Gymnasium/Gesamtschule (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- BA Bildungswissenschaften Gymnasium/Gesamtschule (PO 2015)
- BA Bildungswissenschaften Gymnasium/Gesamtschule (PO 2011)
- BA Unterrichtsfach Pädagogik (2019)
- BA Unterrichtsfach Pädagogik (PO 2015)
- BA Unterrichtsfach Pädagogik (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Sozialwissenschaften (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Sozialwissenschaften (PO 2011)
- NEU: BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst (PO 2015)
- BA-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst (PO 2011)
-
MEd Bildungswissenschaften Gymnasium/Gesamtschule (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- MEd Bildungswissenschaften Gymnasien/Gesamtschulen (2019)
- MEd Bildungswissenschaften (2018)
- MEd Bildungswissenschaften (PO 2015)
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Kunst(2019)
- Aktualisiert: MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Pädagogik (2019)
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Pädagogik (2014)
- Aktualisierung: MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Sozialwissenschaften
- MEd-Modulhandbuch Unterrichtsfach Sozialwissenschaften
Förderschwerpunkte
- BA-Modulhandbuch Förderschwerpunkte Körperliche und Motorische Entwicklung sowie Hören und Kommunikation (PO 2015) (zuletzt geändert am 13.September 2018)
- BA-Modulhandbuch Förderschwerpunkte Körperliche und Motorische Entwicklung sowie Hören und Kommunikation (Stand: 01.04.2012)
- Modulhandbuch Bachelor Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Bachelor Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung (zuletzt geändert am 18.01.2021)
- MEd-Modulhandbuch Sonderpädagogische Fachrichtungen
- Modulhandbuch Master Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Master Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung (zuletzt geändert am 18.01.2021)
Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt Berufskolleg
Prüfungsordnungen
- Fünfte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Berufskollegs (28. September 2020)
- Vierte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Berufskollegs (03. Juli 2019)
- Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Berufskollegs (13. September 2018)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Berufskollgs (07. August 2017)
- Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Berufskollegs (09. März 2017)
- Gemeinsame Prüfungsordnung im Bachelor Lehramt an Berufskollegs (26. Februar 2016)
Modulhandbücher
-
BA Bildungswissenschaften Berufskolleg (zuletzt geändert am 01.10.2020)
- BA Bildungswissenschaften Berufskolleg (PO 2015) (zuletzt geändert am 26.02.2016)
- BA Bildungswissenschaften Berufskolleg (PO 2011) (Stand: 10.10.2011)
Förderschwerpunkte
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Anhang A 2)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation (Anhang A 3)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung (Anhang A 4)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Förderschwerpunkt Lernen (Anhang A 5)
- Fachspezifische Bestimmungen für den Föderschwerpunkt Sprache (Anhang A 6)
- BA-Modulhandbuch Förderschwerpunkte Lernen, Soziale und Emotionale Entwicklung, Körperliche und Motorische Entwicklung, Hören und Kommunikation sowie Sprache (PO 2015) (zuletzt geändert am 13.09.2018)
- BA-Modulhandbuch Förderschwerpunkte Lernen, Soziale und Emotionale Entwicklung, Körperliche und Motorische Entwicklung, Hören und Kommunikation sowie Sprache (Stand: 01.04.2012)
- Modulhandbuch Bachelor Lehramt an Berufskollegs mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Bachelor Lehramt an Berufskollegs mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung (zuletzte geändert am 18.01.2021)
- MEd-Modulhandbuch Sonderpädagogische Fachrichtungen (zuletzt geändert am 09.03.2017)
- Modulhandbuch Master Lehramt an Berufskollegs mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Master Lehramt an Berufskollegs mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung (zuletzt geändert am 18.01.2021)
Modulhandbücher/ Prüfungsordnungen Hauptfachstudiengänge
Bachelor/Master of Arts
B.A. Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache
- Modulhandbuch Bachelorstudiengang Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache (PO 2017) (Stand: 01.10.2017)
- Modulhandbuch Bachelorstudiengang Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache (zuletzt geändert am 24.06.2019)
B.A. Erziehungswissenschaft
- Modulhandbuch 1-Fach Bachelor Erziehungswissenschaft (PO 2015)
- Prüfungsordnung 1-Fach Bachelor Erziehungswissenschaft (PO 2015)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft (1-Fach-Bachelor)
- Modulhandbuch 1-Fach Bachelor Erziehungswissenschaft (PO 2007)
- Prüfungsordnung 1-Fach Bachelor Erziehungswissenschaft (PO 2007)
- Modulhandbuch 2-Fach Bachelor Erziehungswissenschaft (PO 2015)
- Prüfungsordnung 2-Fach Bachelor Erziehungswissenschaft (PO 2015)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft (2-Fach-Bachelor)
- Modulhandbuch 2-Fach Bachelor Erziehunsgwissenschaft (PO 2007)
- Prüfungsordnung 2-Fach Bachelor Erziehungswissenschaft (PO 2007)
B.A. Frühförderung
- NEU: Modulhandbuch Bachelorstudiengang Frühförderung (PO 2015) (zuletzt geändert am 01.06.2018)
- Modulhandbuch Bachelorstudiengang Frühförderung (PO 2013)
- Modulhandbuch Bachelorstudiengang Frühförderung (zuletzt geändert am 24.06.2019)
B.A. Intermedia
- NEU: Modulhandbuch Bachelorstudiengang Intermedia (PO 2015)
- Prüfungsordnung den Bachelorstudiengang Intermedia
B.A. Musikvermittlung
- NEU: Modulhandbuch Bachelorstudiengang Musikvermittlung (PO 2015)
- Prüfungsordnung den Bachelorstudiengang Musikvermittlung
B.A. Sprachtherapie
- NEU: Modulhandbuch Bachelorstudiengang Sprachtherapie (PO 2015) (zuletzt geändert am 06.02.2018)
- Modulhandbuch Bachelor Sprachtherapie
- Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Sprachtherapie (PO 2010)
- Modulhandbuch Bachelorstudiengang Sprachtherapie (zuletzt geändert am 24.06.2019)
M.A. Erziehungswissenschaft (2-Fach-MA)
Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Erziehungswissenschaft (2-Fach-MA)
Masterstudienfach Allgemeine Erziehungswissenschaft
- NEU: Modulhandbuch Masterstudienfach Allgemeine Erziehungswissenschaft (2-Fach-MA) (zuletzt geändert am 14.01.2019)
- Modulhandbuch Masterstudienfach Allgemeine Erziehungswissenschaft (2-Fach-MA) (PO 2010)
Masterstudienfach Bildung und Förderung in der Frühen Kindheit
- NEU: Modulhandbuch Masterstudienfach Bildung und Förderung in der frühen Kindheit (2-Fach-MA) (zuletzt geändert am 14.01.2019)
- Modulhandbuch Masterstudienfach Bildung und Förderung in der frühen Kindheit (2-Fach-MA) (PO 2010)
Masterstudienfach Erwachsenenbildung / Weiterbildung
- NEU: Modulhandbuch Masterstudienfach Erwachsenenbildung/Weiterbildung (2-Fach-MA) (zuletzt geändert am 14.01.2019)
- Modulhandbuch Masterstudienfach Erwachsenenbildung/Weiterbildung (2-Fach-MA) (PO 2010)
Masterstudienfach Interkulturelle Kommunikation und Bildung
- NEU: Modulhandbuch Masterstudiefach Interkulturelle Kommunikation und Bildung (2-Fach-MA) (zuletzt geändert am 14.01.2019)
- Modulhandbuch Masterstudiefach Interkulturelle Kommunikation und Bildung (2-Fach-MA) (PO 2010)
Masterstudienfach Rehabilitationswissenschaften
- NEU: Modulhandbuch Masterstudiengang Rehabilitationswissenschaften (2-fach) (zuletzt geändert am 22.08.2017)
- Modulhandbuch Masterstudienfächer Rehabilitationswissenschaften (2-Fach-MA) (PO 2015) (Stand: 01.09.2015)
- Modulhandbuch Masterstudienfächer Rehabilitationswissenschaften (2-Fach-MA) (2010)
M.A. Intermedia (2-Fach-MA)
M.A. Musikvermittlung (2-Fach-MA)
M.A. Interkulturelle Kommunikation und Bildung (1-Fach-MA)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Bildung (1-Fach-MA) (PO 2015)
- Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Bildung (1-Fach-MA) (PO 2015)
- Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Bildung (1-Fach-MA) (PO 2015)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Bildung (1-Fach-MA) (PO 2011)
M.A. Prävention und Intervention in der Kindheit
- Prüfungsordnung Masterstudiengang Prävention und Intervention in der Kindheit (Stand: 01. Juni 2018)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Prävention und Intervention in der Kindheit (Stand: 01.09.2017)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Prävention und Intervention in der Kindheit (zuletzt geändert am 24.06.2019)
M.A. Rehabilitationswissenschaften (1-Fach-MA)
- NEU: Modulhandbuch Masterstudiengang Rehabilitationswissenschaften (1-Fach-MA) (PO 2015) (zuletzt geändert am 22.08.2017)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Rehabilitationswissenschaften (Stand: April 2013)
- Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Rehabilitationswissenschaften
- Modulhandbuch Masterstudiengang Rehabilitationswissenschaften (zuletzt geändert am 24.06.2019)
Masterstudiengang Versorgungswissenschaft
- Modulhandbuch Masterstudiengang Versorgungswissenschaft (PO 2015) (zuletzt geändert am 31.03.2017)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Versorgungswissenschaft (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Versorgungswissenschaft (zuletzt geändert am 09.11.2020)
Bachelor/Master of Science
B. Sc. Psychologie
- Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie (2015)
- Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie (Fassung 23.08.2012)
- Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie (Fassung 02.10.2008)
- Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie (Fassung 13.07.2007)
- Modulhandbuch Bachelor Psychologie PO2015 (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Bachelor Psychologie PO2015
- Modulhandbuch Bachelor Psychologie PO2012
- Modulhandbuch Bachelor Psychologie PO2008
- Modulhandbuch Bachelor Psychologie PO2007
- Studienverlaufsplan Bachelor Psychologie PO2015
- Studienverlaufsplan Bachelor Psychologie PO2012
- Studienverlaufsplan Bachelor Psychologie PO2008
- Studienverlaufsplan Bachelor Psychologie PO2007
M. Sc. Psychologie
- Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie (2015 FO)
- Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie (2015 AO)
- Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie (Fassung 23.08.2012)
- Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie (Fassung 18.05.2010)
- Zulassungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie (Fassung 29.03.2011)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Psychologie PO2015 FO (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Psychologie PO2015 FO
- Modulhandbuch Masterstudiengang Psychologie PO2015 AO (zuletzt geändert am 24.06.2019)
- Modulhandbuch Masterstudiengang Psychologie PO2015 AO
- Modulhandbuch Masterstudiengang Psychologie PO2012
- Modulhandbuch Masterstudiengang Psychologie PO2010
- Studienverlaufsplan Master Psychologie PO2015 FO
- Studienverlaufsplan Master Psychologie PO2015 AO
- Studienverlaufsplan Master Psychologie PO2012
- Studienverlaufsplan Master Psychologie anwendungsorientiert PO2010
- Studienverlaufsplan Master Psychologie forschungsorientiert PO2010
Sonderantragsverfahren zur Zulassung zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen (Einzelfallprüfung und Härtefallantrag)
-
Wichtige Informationen:
Die Sonderanträge sind ohne Unterschrift gültig und inkl. aller notwendigen Anlagen ausschließlich per E-Mail von dem Studierenden-Mail-Account ([accountname]@smail.uni-koeln.de) an das jeweilige SSC zu richten (siehe auch Informationen zum Sonderantragsverfahren).
Härtefallanträge können ab dem 15. Juli bis einschließlich zum 15. Oktober 2020 per E-Mail von dem Studierenden-Mail-Account ([accountname]@smail.uni-koeln.de) eingereicht werden. (Empfehlung: Härtefallantrag so früh wie möglich stellen.)Einzelfallanträge können vom 20. August bis einschließlich zum 29. Oktober 2020 per E-Mail von dem Studierenden-Mail-Account ([accountname]@smail.uni-koeln.de) eingereicht werden. Bitte beachten Sie: Nach Ablauf der Frist können keine Sonderanträge mehr angenommen oder bearbeitet werden!
Lesen Sie zuvor bitte unbedingt die Informationen zum Antragsverfahren.
Bei dem Sonderantragsformular handelt es sich um ein beschreibbares PDF-Dokument. Bitte füllen Sie den Antrag digital aus. Es können nur vollständige Anträge bearbeitet werden (Anlagen, Belege etc.).
- Informationen zum Sonderantragsverfahren Härtefall- / Einzelfallprüfung (Wintersemester 2020/21)
- Antragsformular Härtefall- / Einzelfallprüfung ( Wintersemester 2020/21)